
By Pierre Jarawan
By Pierre Jarawan
By Petra Mettke,Karin Mettke-Schröder
By Iris Muhl
By Friedrich Ratzel
By P. J. Rehfues
By Theodor Adolf Creizenach
By Klauspeter Bungert
By Robert Grund
„Ein Grund zum Reimen“ – gibt es immer! Der Gedichtband bietet ein buntes Sammelsurium an Alltagsbegebenheiten, Fantasiegebilden und Dingen, die wirklich so passieren könnten. Alltagslyrik des Berliner Dichters Robert Grund.
www.robert-grund.de
By Tanja Weber
Als Elly Simon 1916 geboren wird, ist ihr zukünftiger Berufsweg vorgezeichnet: Sie ist die Tochter eines Zauberers und einer Hochseilakrobatin. Als sogenannte Schlangenfrau lässt sie die Zuschauer begeistert staunen. Als sie den waghalsigen Tigerdompteur Hans kennenlernt, scheint ihr Glück vollkommen, doch das Jahr 1936 bricht an, und ihr Mann ist Jude: Die beiden müssen fliehen.
Ihre Flucht führt sie um die halbe Welt, ein Schicksal, das sie mit John Mbete teilt, der Elly viele Jahrzehnte später in einem Berliner Heim pflegt und der vor Krieg und Verfolgung aus Somalia geflohen ist. John und Elly, zwei Menschen, die auf ganz unterschiedliche paintings ihre Heimat und ihre Familie verloren haben, nähern sich vorsichtig an – und werden für einen kurzen second einander Familie. Bis das Schicksal sie wieder auseinanderreißt.
By Daniel Reiff
Eine Sommersprossen-Krankheit breitet sich rasend schnell auf der Erde aus und fordert hartnäckig ihre Opfer.
Der Schamane Osario beschließt daher, den heiligen Schlangentanz seiner Apoixol-Indianer wieder aufzuführen.
Die Blumenverkäuferin Karina möchte dem drohenden Chaos in Deutschland entfliehen und besucht den Weltenbummler Dave auf den Kanaren und sie verlieben sich.
»Geile Scheiße, geht das ab hier!«, sagte Dave euphorisch. »Prost Karina!«
Eine Gute-Laune Kur mit Tiefgang. Packend, witzig und romantisch.
Ein Hoch auf die Liebe!